Forum Neue Medien in der Lehre Austria
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
  • Verein
    • Über uns
    • Präsidium
    • Delegierte des Vereins
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Weitere Mitgliedschaften
    • Kontakt
  • Projekte
    • Projekte im Überblick
    • Aktuelle Ausschreibung
    • Förderprojekte
    • Vereinsprojekte
  • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • AG Künstliche Intelligenz
    • Abgeschlossene AGs
    • Special Interest Groups
    • SIG Open Educational Resources
  • Medien
    • Informationsverbreitung
    • fnma Publikationen
    • fnma Magazin
    • fnma Newsletter
    • fnma Talks
    • fnma Spotlight
    • fnma Journal ZFHE
  • Veranstaltungen
    • Im Überblick
    • fnma Veranstaltungen
    • Allgemeine Veranstaltungen
  • Ressourcen
  • fnma+
    • Nur für Mitglieder
    • Info für neue (Ersatz-)Delegierte
  • Mein Benutzerkonto TODO
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Login
    • Melden Sie sich hier zu Ihrem Benutzerkonto an:
    • Passwort vergessen
    • Registrieren
  • fnma durchsuchen
Werbebanner zu Förderprojekten
Banner zur SIG OER
fnma Banner

CfP ZFHE 21/1

Das Heft zum Thema "Transformatives Lernen im Hochschulkontext" erscheint im März 2026. Beitragseinreichungen sind bis 20. August 2025 möglich.

Informationen

fnma Newsletter

Melden Sie sich zum 14-tägig erscheinenden Newsletter an, um über Neuigkeiten rund um und aus dem Verein informiert zu werden.

Informationen
Veranstaltung

6th International Conference on Artificial Intelligence in Education Technology

29.07.2025
München

Lots of participants from different countries and areas around the world have taken part in previous AIETs. On behalf of the Organizing Committees, we warmly invite the experts, engineers, technicians and graduate students in artificial intelligence and education research areas to take part in this unique and innovative conference with your enthusiasm to develop, your desire to apply and your willingness to enrich modern intelligence education.


Veranstaltung

4. Learning AID

01.09.2025
Bochum

Nach drei erfolgreichen Learning AID-Tagungen wird es auch 2025 eine weitere Ausgabe der Tagung für Learning Analytics, Artificial Intelligence and Data Mining in der Hochschulbildung im deutschsprachigen Raum geben. 


Veranstaltung

DELFI 2025

08.09.2025
Freiberg
Die 23. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V. (DELFI 2025) steht unter dem Motto "Digitale Technologien für gemeinsames Lehren und Lernen".

Gemeinsam mit der Partnertagung Hochschuldidaktik Informatik (HDI 2025) laden die Fachgruppe Bildungstechnologien, der Fachbereich Informatik, Ausbildung und Didaktik der Gesellschaft für Informatik e.V. und das Programmkomitee nach Freiberg (Sachsen) ein.

Cover zum Sonderheft der ZFHE
News

Neuerscheinungen: Sonderhefte der ZFHE

Zwei Sonderhefte der Zeitschrift für Hochschulentwicklung zum Themenkomplex „Künstliche Intelligenz in der forschungsgeleiteten Hochschullehre“ wurden veröffentlicht: 20/SH-KI-1 und 20/SH-KI-2 (Februar 2025). Die von Tanja Jadin, Ortrun Gröblinger, Gerhard Brandhofer & Michael Raunig betreuten Ausgaben umfassen insgesamt 23 Beiträge. Die Ausgaben sind neben der Online-Version in Kürze auch als Printpublikation im Buchhandel erhältlich.

Cover ZFHE 19/4
News

Neuerscheinung: ZFHE Jg. 19, Heft 4

Eine neue Ausgabe der Zeitschrift für Hochschulentwicklung wurde veröffentlicht: das Themenheft 19/4 (Dezember 2024) mit dem Titel "Mit Digitalen Studienassistenzsystemen durchs Studium". Die von Maren Lübcke, Johannes Schrumpf, Katharina Schurz, Funda Seyfeli-Özhizalan, Tobias Thelen, Klaus Wannemacher & Felix Weber betreute Ausgabe umfasst 10 Beiträge. Die Ausgabe ist neben der Online-Version in Kürze auch als Printpublikation im Buchhandel erhältlich.

Cover Magazin 04 2024
News

Winter-Ausgabe des fnma Magazins erschienen

Neben aktuellen Berichten aus und rund um den Verein bietet das neue Herbst-Magazin einen Themenschwerpunkt zu „Virtual Reality, Augmented Reality und XR – Zukunftstechnologien im Fokus“. Wir wünschen eine anregende Lektüre!
Vorschau: „KI-Zugänge für Hochschulen“ ist das Schwerpunktthema unseres nächsten Magazins, das am 21. März 2025 erscheint. Wir laden alle Leserinnen und Leser herzlich ein, sich mit einem Beitrag zu beteiligen und aus ihrer Sicht über das Thema zu berichten.
Beiträge (zwischen 3.000 und 5.000 Zeichen) können bis 10. März 2025 eingereicht werden bei redaktion@fnm.at.

News

Call for Papers: ZFHE 20/4

Neuer Call for Papers der Zeitschrift für Hochschulentwicklung: Das Heft 20/4 widmet sich dem Thema "New Models of the university: innovative structures, adaptive responses, and strategic behavior" und erscheint im Dezember 2025. Deadline für die Einreichung von vollständigen Beiträgen ist der 6. Juni 2025.

Cover ZFHE 19/3
News

Heft 19/3 der ZFHE online

Eine neue Ausgabe der Zeitschrift für Hochschulentwicklung wurde veröffentlicht: das Themenheft 19/3 (Oktober 2024) mit dem Titel "Studentische Partizipation". Die von Peter Tremp, Mandy Schiefner-Rohs & Sandra Hofhues betreute Ausgabe umfasst 15 Beiträge. Die Ausgabe ist neben der Online-Version in Kürze auch als Printpublikation im Buchhandel erhältlich.

Cover Magazin 03 2024
News

fnma Magazin 03/2024

Herbst-Ausgabe erschienen
Neben aktuellen Berichten aus und rund um den Verein bietet das neue Herbst-Magazin einen Themenschwerpunkt zu „Resilienz und Nachhaltigkeit in der digitalen Hochschullehre“. Wir wünschen eine anregende Lektüre!
Vorschau: „Virtual Reality, Augmented Reality und XR – Zukunftstechnologien im Fokus“ ist das Schwerpunktthema unseres nächsten Magazins, das am 13. Dezember 2024 erscheint. Wir laden alle Leserinnen und Leser herzlich ein, sich mit einem Beitrag zu beteiligen und aus ihrer Sicht über das Thema zu berichten.
Beiträge (zwischen 3.000 und 5.000 Zeichen) können bis 5. Dezember 2024 eingereicht werden bei redaktion@fnm.at.

CfP ZFHE 21/1

Das Heft zum Thema "Transformatives Lernen im Hochschulkontext" erscheint im März 2026. Beitragseinreichungen sind bis 20. August 2025 möglich.

Informationen

fnma Newsletter

Melden Sie sich zum 14-tägig erscheinenden Newsletter an, um über Neuigkeiten rund um und aus dem Verein informiert zu werden.

Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
© Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria. Alle Rechte vorbehalten.