SIG Immersive Education (SIG IE)
Sie interessieren sich für den Einsatz und die Weiterentwicklung von immersiven Technologien, wie Extended Reality (XR) in der Hochschullehre und möchten sich mit Gleichgesinnten vernetzen? Wir als Special Interest Group (SIG) Immersive Education laden ein, gemeinsam das Potenzial immersiver Technologien ausloten, Erfahrungen auszutauschen und innovative Entwicklungen in Ihren Institutionen voranzutreiben.
Relevanz immersiver Technologien an Hochschulen
Die SIG Immersive Education (kurz SIG IE) hat das Ziel, ein starkes, interdisziplinäres Netzwerk rund um Immersive Technologien in der Hochschullehre aufzubauen. Wir verstehen XR – also Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) – als relevante immersive Bildungstechnologien für Innovation in der Lehre. Dabei richten wir unser Augenmerk insbesondere auch auf das Zusammenspiel von XR mit weiteren zukunftsweisenden Entwicklungen wie Künstlicher Intelligenz (KI).
Innerhalb dieses Netzwerks wollen wir aktuellen XR-Entwicklungen nicht nur folgen, sondern deren Potenziale für die Lehre systematisch erforschen, diskutieren und für eine breitere Öffentlichkeit im Hochschulbereich nutzbar machen. Der Austausch von Erfahrungen, Know-how und Best Practices zwischen Hochschulen steht dabei im Zentrum unserer Aktivitäten.
Unsere Initiative:
Was erwartet Sie bei der SIG Immersive Education
Unser erstes Treffen 2026: 21. Januar 2026, 14:30-16:00 via MS Teams
Kontakt der SIG-Leitung
Die fnma Generalversammlung findet von 20. bis 21. November in den Räumen der Universität Klagenfurt statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich
Melden Sie sich zum 14-tägig erscheinenden Newsletter an, um über Neuigkeiten rund um und aus dem Verein informiert zu werden.